von Trotha Rechtsanwälte
  • Fachgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Medizinrecht
    • Restrukturierung und Sanierung
    • Versicherungsrecht
  • Juristen
    • Melanie Rüdiger
    • Lorena Schilling
    • Thomas Schumann
  • Kanzlei
    • Sekretariat
    • Philosophie
    • Historie
    • Kooperationen
  • News
  • Kontakt

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

19. Januar 2018/0 Kommentare/in Allgemein /von von Trotha

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Seit 2004 gibt es die Regelungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement, aber noch immer ist dieses Verfahren bei vielen Arbeitnehmern unbekannt und bei Arbeitgebern unbeliebt. Voraussetzungen Gem. § 84 Abs. 2 SGB IX hat jeder Mitarbeiter, der länger als 6 Wochen innerhalb eines Jahres arbeitsunfähig erkrankt ist, Anspruch auf die Durchführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements. […]

Weiterlesen →
https://vontrotha.eu/wp-content/uploads/2016/09/tim-gouw-79563.jpg 1276 1910 von Trotha https://vontrotha.eu//wp-content/uploads/2016/09/logo-von-trotha-300x89.png von Trotha2018-01-19 10:17:282018-01-19 10:35:29Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Entgeltfortzahlung bei Erkrankungen von mehr als 6 Wochen

24. Mai 2017/0 Kommentare/in Allgemein /von von Trotha

Die meisten Arbeitnehmer haben im Kopf, dass bei einer Arbeitsunfähigkeit für die Dauer von sechs Wochen Entgeltfortzahlung gewährt wird. Das Bundesarbeitsgericht hat sich nun in einem Urteil (BAG, Urt. v. 25.05.2016 – 5 AZR 318/15) mit diesem Thema und möglichen Ausnahmen auseinandergesetzt. In dem Fall, über welchen das Bundesarbeitsgericht zu entscheiden hatte, hatte ein Arbeitnehmer […]

Weiterlesen →
https://vontrotha.eu/wp-content/uploads/2017/05/api_thumb_450-2.jpg 300 450 von Trotha https://vontrotha.eu//wp-content/uploads/2016/09/logo-von-trotha-300x89.png von Trotha2017-05-24 12:44:172018-01-19 10:38:50Entgeltfortzahlung bei Erkrankungen von mehr als 6 Wochen

Wann ist mein Richter der gesetzliche Richter – ein Fall aus der Praxis

24. Mai 2017/0 Kommentare/in Allgemein /von von Trotha

Nicht häufig hat ein Fall aus der arbeitsgerichtlichen Praxis über eine Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesarbeitsgericht Erfolg (6,1% im Jahr 2015). Wir haben einen Fall bearbeitet, der seinen Weg bis zum Bundesarbeitsgericht genommen hat.   Verfahrensverlauf Ausgangspunkt für den geführten Streit war die Betriebsschließung eines Bauunternehmens. Die gewerblichen Mitarbeiter machten nach Schließung des Betriebs unter dem Gesichtspunkt […]

Weiterlesen →
https://vontrotha.eu/wp-content/uploads/2017/05/api_thumb_450.jpg 300 450 von Trotha https://vontrotha.eu//wp-content/uploads/2016/09/logo-von-trotha-300x89.png von Trotha2017-05-24 12:36:322017-05-24 12:36:32Wann ist mein Richter der gesetzliche Richter – ein Fall aus der Praxis

Die Probleme bei Auflösung einer Bruchteilsgemeinschaft im Markenrecht

28. September 2016/0 Kommentare/in Allgemein /von von Trotha

Die Ausgangslage Drei natürliche Personen sind Inhaber einer beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragenen Wortbildmarke. In Bezug auf diese Marke wurde zwischen den drei Personen im Jahre 2013 ein Lizenzvertrag abgeschlossen. Gleichzeit vertreten diese drei Personen jeweils eine GmbH. Gemäß des Lizenzvertrags dürfen die Markeninhaber und diese Gesellschaften die Marke unwiderruflich uneingeschränkt kostenlos nutzen. Die […]

Weiterlesen →
https://vontrotha.eu/wp-content/uploads/2016/09/olu-eletu-13086.jpg 3264 4928 von Trotha https://vontrotha.eu//wp-content/uploads/2016/09/logo-von-trotha-300x89.png von Trotha2016-09-28 12:03:402017-07-20 10:29:20Die Probleme bei Auflösung einer Bruchteilsgemeinschaft im Markenrecht

Wann ist die Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin möglich?

27. September 2016/0 Kommentare/in Allgemein /von von Trotha

Eine Schwangerschaft ist grundsätzlich ein Grund zur Freude. Im Arbeitsleben ist dies jedoch eine Situation, die den Arbeitgeber und die schwangere Mitarbeiterin vor eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Fragen stellen kann. Mit dem Aspekt der Kündigung in der Schwangerschaft beschäftigt sich der nachfolgende Beitrag: Ist eine Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin überhaupt rechtswirksam möglich? Jein – das wäre […]

Weiterlesen →
https://vontrotha.eu/wp-content/uploads/2016/09/tim-gouw-79563.jpg 1276 1910 von Trotha https://vontrotha.eu//wp-content/uploads/2016/09/logo-von-trotha-300x89.png von Trotha2016-09-27 11:59:452017-07-20 10:09:28Wann ist die Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin möglich?
Seite 3 von 41234

Neueste Beiträge

  • Arbeitsrecht: Der Einsatz von Fremdpersonal, Scheinselbständigkeit und die Gefahr der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung
  • Arbeitsrecht: Corona – Neue Regelungen zur Kurzarbeit, Liquiditätshilfen für Unternehmen
  • Erbrecht: Vorsorge, auch in Zeiten von Corona
  • Versicherungsrecht: Coronavirus und Reiserücktrittversicherung
  • Arbeitsrecht: Arbeit auf Abruf – Gesetzesänderung

Standortkarte

Direktkontakt

von Trotha Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
Tel. 0271 22081
Fax 0271 31383474
info@vontrotha.eu

Impressum
Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • Arbeitsrecht: Der Einsatz von Fremdpersonal, Scheinselbständigkeit und die Gefahr der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung
  • Arbeitsrecht: Corona – Neue Regelungen zur Kurzarbeit, Liquiditätshilfen für Unternehmen
  • Erbrecht: Vorsorge, auch in Zeiten von Corona
  • Versicherungsrecht: Coronavirus und Reiserücktrittversicherung
  • Arbeitsrecht: Arbeit auf Abruf – Gesetzesänderung
Copyright © 2019 by von Trotha Rechtsanwälte · Webdesign by c74.de
Nach oben scrollen